Grim Fandango erschien 1998 und war das erste 3D-Adventure von LucasArts. Es konnte nicht an den enormen finanziellen Erfolg von Full Throttle anknüpfen. Dennoch ist es ein bemerkenswertes Spiel, das bei Adventure-Fans sehr beliebt ist. Das Spiel erzählt mit
Loom erschien 1990 bei Lucasfilm Games und bis heute polarisiert das Spiel. Denn obwohl es mit der firmeneigenen Scumm-Engine entwickelt wurde, unterschiedet sich Loom völlig von allen anderen Adventures aus dem Hause Lucasfilm. Im düsteren Fantasy-Szenario von Loom begleiten
Monkey Island 2 erschien 1991 und gilt als eines der Meisterwerke von Ron Gilbert. Das klassische Point & Click Adventure ist auch gut 30 Jahre nach Release noch eine sehr gute Unterhaltung. Wolfgang ist ein echter Monkey Island 2
The Dig erschien nach über sechs Jahren Entwicklung im Jahr 1995. Es in vielerlei Hinsicht ein besonderes Adventure von Lucas Arts. Eine Idee von Steven Spielberg in den späten 80ern. Im Grunde eine Garantie für Ruhm und Erfolg. Aber
In unserer ersten Ausgabe der Broken Games sprechen wir über die Spiele Vollgas und Discworld. Vollgas (Full Throttle), ein klassisches Point-and-Click Adventure von Lucasarts aus dem Jahre 1995, war uns beiden aus der Kindheit noch in Erinnerung und musste
Sam & Max trieben schon lange ihr Unwesen bei Lucas Arts, bis sie 1993 endlich ihr eigenes Spiel bekamen. Wir haben das Spiel nochmal durchgespielt und hatten viel Spaß dabei. Sam & Max ist erfrischend anders. Der Humor ist
Secret of Monkey Island erschien 1990. Es war nicht das erste Adventure von Lucasfilm, aber bis heute ist es sicherlich das bekannteste. In diesem Spiel kam zum ersten Mal die Formel zusammen, die die nachfolgende Generation von Adventures prägen
Day of the Tentacle ist ein Meilenstein in der Geschichte der klassischen Grafikadventures. Das vor einigen Jahren erschienene Remake transportiert den Charme der 90er perfekt in die Gegenwart. Grund genug, es nochmals zu spielen. Im Podcast gehen wir auf
1991 1992 adventure arcade art department atari comedy crossover dave grossman discord dune erinnerungen gary winnick geschicklichkeit indiana jones kirby klassiker kyrandia lemmings lucas arts lucasfilm games mario kart michael land monkey island mortal kombat mystic quest nes nintendo orson scott card paris patrizier Psygnosis puzzle retro revolution software ron gilbert schulhofbrenner steve purcell strategie templer tim schafer verschwörung werbespiel windows 95 wolfenstein
"Actionman Spiel" meint ich natürlich sorry
Interessanter Fun Fact am Rande: Der "Tag der Toten" in Mexico kommt ja auch in dem neueren James Bond Film…
Noch eine Empfehlung - ist aber KEIN (!) Werbespiel: Weil ihr bei Captain Zins ja auch gesagt habt dass man…
Hi Coole Folge. Ich würde euch gerne den Youtube Kanal "The Parappa" empfehlen wenn es euch interessiert. Der hat es…
Vielen Dank für dein Feedback! Mir hat es auch sehr viel Spaß gemacht, endlich mal etwas gemeinsam mit den Schulhofbrennern…