Close

All posts tagged in lucas arts .

  • Grim Fandango (#21)

    Grim Fandango erschien 1998 und war das erste 3D-Adventure von LucasArts. Es konnte nicht an den enormen finanziellen Erfolg von Full Throttle anknüpfen. Dennoch ist es ein bemerkenswertes Spiel, das bei Adventure-Fans sehr beliebt ist. Das Spiel erzählt mit

    svg1 min read
  • Loom (#9)

    Loom erschien 1990 bei Lucasfilm Games und bis heute polarisiert das Spiel. Denn obwohl es mit der firmeneigenen Scumm-Engine entwickelt wurde, unterschiedet sich Loom völlig von allen anderen Adventures aus dem Hause Lucasfilm. Im düsteren Fantasy-Szenario von Loom begleiten

    svg1 min read
  • Monkey Island 2 (#8)

    Monkey Island 2 erschien 1991 und gilt als eines der Meisterwerke von Ron Gilbert. Das klassische Point & Click Adventure ist auch gut 30 Jahre nach Release noch eine sehr gute Unterhaltung. Wolfgang ist ein echter Monkey Island 2

    svg1 min read
  • The Dig (#7)

    The Dig erschien nach über sechs Jahren Entwicklung im Jahr 1995. Es in vielerlei Hinsicht ein besonderes Adventure von Lucas Arts. Eine Idee von Steven Spielberg in den späten 80ern. Im Grunde eine Garantie für Ruhm und Erfolg. Aber

    svg1 min read
  • Broken Games vol. 1 (#5)

    In unserer ersten Ausgabe der Broken Games sprechen wir über die Spiele Vollgas und Discworld. Vollgas (Full Throttle), ein klassisches Point-and-Click Adventure von Lucasarts aus dem Jahre 1995, war uns beiden aus der Kindheit noch in Erinnerung und musste

    svg1 min read
  • Sam & Max Hit the Road (#4)

    Sam & Max trieben schon lange ihr Unwesen bei Lucas Arts, bis sie 1993 endlich ihr eigenes Spiel bekamen. Wir haben das Spiel nochmal durchgespielt und hatten viel Spaß dabei. Sam & Max ist erfrischend anders. Der Humor ist

    svg1 min read
  • Secret of Monkey Island (#3)

    Secret of Monkey Island erschien 1990. Es war nicht das erste Adventure von Lucasfilm, aber bis heute ist es sicherlich das bekannteste. In diesem Spiel kam zum ersten Mal die Formel zusammen, die die nachfolgende Generation von Adventures prägen

    svg1 min read
  • Day of the Tentacle (#1)

    Day of the Tentacle ist ein Meilenstein in der Geschichte der klassischen Grafikadventures. Das vor einigen Jahren erschienene Remake transportiert den Charme der 90er perfekt in die Gegenwart. Grund genug, es nochmals zu spielen. Im Podcast gehen wir auf

    svg1 min read
  1. Vielen Dank! Ich bin zuversichtlich, dass die nächste Folge nicht wieder so lange auf sich warten lässt.

  2. lang lang hats gedauert. Endlich wieder eine tolle Folge. Ich hör ja viele Retopodcasts, ihr seid in meiner favorite liste…

  3. Wieso Ausrede? Als Lebenserotiker ist das ein sinnvoller Lifestyle.

  4. Du bist also mehr der kommunikative Adventure Spieler und stehst auf viele Dialoge wie in Discworld? :)