Close

Werbespiele (feat. Schulhofbrenner) (#22)

avatar
Wolfgang Schoch
avatar
Chris

Unser erstes Crossover. In dieser Folge sind Chris von den Schulhofbrennern und Wolfgang von den Groben Pixeln zusammengekommen, um sich ausgiebig über Werbespiele zu unterhalten. Besonders in den 90er Jahren waren Werbespiele in Deutschland sehr beliebt.

Viele der Spiele, die damals auf den Markt kamen, machen auch heute noch Spaß. Und einige sind inzwischen echte Klassiker. In dieser Folge sprechen wir allgemein über das Thema und stellen jeweils fünf Spiele vor, die uns besonders im Gedächtnis geblieben sind.

Habt ihr damals auch Werbespiele gespielt? Und wenn ja: Was waren eure Lieblingsspiele?

Wenn dir unser Podcast gefällt, dann bewerte ihn gerne bei Apple Podcasts und Spotify. Am liebsten natürlich mit einer kleinen Rezension. Das wäre eine Win-Win-Situation für uns! Denn uns hilft es, den Podcast ein bisschen bekannter zu machen und du wirst Teil der nächsten Episode, wenn wir deinen Text vorlesen. Wie klingt das für dich?

Hier gehts zu Apple Podcasts.

Hier gehts zu Spotify.

Für diese Folge von Grobe Pixel gibt es ein vollständiges Transkript. Dieses Transkript wurde automatisiert erzeugt und nicht nachbearbeitet oder korrekturgelesen. Es wird daher sicher Fehler enthalten. Das Transkript ist als Ergänzung zu verstehen, um beispielsweise die Inhalte durchsuchbar zu machen. Im Zweifel gilt immer das gesprochene Wort aus der Folge.

Shownotes

Erwähnte Folgen

Grobe Pixel in den anderen Kanälen

Credits

Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr
Musik: DRIFTING KORNERS

svg1 min read

7 Comments

  • turric4n

    April 21, 2023 at 12:08 pm

    Ich höre gerade Eure neue Folge und muss dazu direkt etwas loswerden. Von der Rauser Computer Advertising GmbH Reutlingen gab es auch das Werbespiel „Energie Manager“. Das habe ich damals auf meinem Amiga 600 sehr gerne gespielt. 🤗

    Antworten
  • Wolfgang

    April 21, 2023 at 3:03 pm

    Jaaa! Das kenne ich auch noch. Das war damals bei der PC Games auf der Heftdiskette dabei. Oh man, da kommen gerade schöne Erinnerungen auf 🙂

    Antworten
  • Sascha

    April 24, 2023 at 3:54 pm

    Hach, war das eine schöne Folge! 🙂
    Auch wenn ich nur ein paar von euren genannten Spielen kenne, war das ein richtig geiler Flashback. Irgendwie schade, dass es so etwas in dieser Art nicht mehr gibt.
    Den Bundeswehr Simulator hatte ich damals auch bestellt. Vielleicht liegt die original Diskette auch noch irgendwo herum. Begeistern konnte mich dieses Spiel aber nicht sonderlich, habe ich doch zuvor schon Desert Strike gespielt. Da hing die Latte dann doch recht hoch.
    Kennt jemand von euch eigentlich CaWaDo? Das war so ein Sicherheits-Adventure mit Texteingabe wie bei den Sierra Spielen. Den ersten und einzigen Kontakt zu dem Spiel hatte ich damals im Textverarbeitungsunterricht. Es war eines von drei Spielen, die auf den alten Kisten installiert war. Klassisch mit monochromen schwarz-gelb Monitor. 😀 War eine geile Zeit, man konnte zwischen vier verschiedene Charakteren wählen und dadurch unterschieden sich die Spielabläufe auch ein wenig. War an sich recht kurz, wenn man wusste, was zu tun ist.
    Angerufen habe ich auch mal bei einer Codemasters-Hotline, bezüglich Cheats für ein Rallyspiel glaube ich. Aber das war dann schon Mitte 2000.
    Wäre wirklich klasse, wenn ihr mal wieder eine Crossover-Folge auf die Beine stellen könntet, war absolut hörenswert. Und vor allem, dass man von den Schulhofbrennern mal wieder was gehört hat.
    Jetzt werde ich mal im Werbespiele-Archiv ein bisschen herumstöbern. 🙂
    Viele Grüße

    Antworten
    • Wolfgang

      Mai 8, 2023 at 7:43 pm

      Vielen Dank für dein Feedback! Mir hat es auch sehr viel Spaß gemacht, endlich mal etwas gemeinsam mit den Schulhofbrennern auf die Beine zu stellen. Beim Thema sind bei mir auch echt viele alte Erinnerungen aufgekommen.

      CaWaDo kenne ich nicht, das werde ich aber mal suchen 😉

      Viele Grüße
      Wolfgang

      Antworten
  • Martin

    Mai 28, 2023 at 7:44 am

    Hi
    Coole Folge.
    Ich würde euch gerne den Youtube Kanal „The Parappa“ empfehlen wenn es euch interessiert. Der hat es auch oft mit alten Retrospielen (Er hat zb eine echt coole mehrteilige Doku zu „Terranigma“ gemacht ;)) und der hat auch ein Format wo er eben solche Werbespiele vorstellt und sogar live mit einem Kumpel spielt. Und da ist manchmal schon ziemlich schräges Zeug mit dabei 😀

    Es gab zb mal eine Werbesoftware die Atomkraftwerke positiv bewerben sollte 😀 Kein Witz 😀 Ist natürlich aus heutiger Sicht sehr bedenklich…oder ein Spiel zum Thema Drogenprävention mit lauter sprechenden Tieren 😀

    Noch eine kleine Anregung: was ist denn mit den Werbespielen die zb in Kellogs Packungen waren ? oO
    Hat da noch jemand von euch erinnerungen dran ?
    Da gabs so Sachen wie kp ein Aczionman spiel oder ein Spiel mit dem „Frosti-Tiger“ von Kellogs usw. 😀

    Antworten
    • Martin

      Mai 29, 2023 at 2:09 am

      „Actionman Spiel“ meint ich natürlich sorry

      Antworten
  • Martin

    Mai 28, 2023 at 7:51 am

    Noch eine Empfehlung – ist aber KEIN (!) Werbespiel:

    Weil ihr bei Captain Zins ja auch gesagt habt dass man das Spiel kostenlos im Netz findet.
    Auch ein gaaaanz altes Spiel was man kostenlos im Netz findet – allerdings kein Werbespiel – : „The Game of Robot“
    Sagt euch das etwas ? oO Das Spiel war von deutschen Entwicklern damals noch auf Diskette 😀
    War tatsächlich eines meiner ersten Spiele die ich jemals gespeilt hab…

    War aber echt cool…hat so etwas von den frühen Zelda Spielen oder sowas…du bist halt in einer Art riesigen Dungeon der mehrere Räume hat und fidnest diverse items und musst Rätsel lösen usw.
    In Späteren Teilen hat das ganze so ab Teil drei dann auch auf eienr einsamen Insel gespielt oder ging um Geheimagenten =)

    Und wen es interesssiert: Man kann es heute bei „http://www.game-of-robot.de/“ komplett kostenlos downloaden (alle Teile !) und sich auch auf der Seite komplett drüber informieren…sind sogar „lets Play“ dazu verlinkt usw.

    Antworten

Leave a reply

  1. Interessanter Fun Fact am Rande: Der "Tag der Toten" in Mexico kommt ja auch in dem neueren James Bond Film…